Neuigkeiten von fs-architekten

März 2023

Ein Blick hinter die Kulissen 

Die MAG hat eine Videodokumentation zu der Kern- und energetischen Sanierung der Mainzer Rheingoldhalle vorgestellt. Die Dokumentation zeigt die Geschichte des Projektes, stellt die Projektbeteiligten vor und zeigt die Schwierigkeiten und Herausforderungen während der Bauzeit sowie das gelungene Ergebnis der Sanierung.

Quelle: MAG-Pressestelle

Hier geht es zu der Videodokumentation auf MAG-mainz.de


November 2022

Heizen mit Eis?

Das innovative Energiekonzept des neuen F&E Campus in Marburg trägt zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks von CSL bei.

Quelle: CSL Behring, Text: Jasmin Joller

Weiterlesen auf cslbehring.de

 

 

 


Oktober 2022

„Projekte neu denken das liegt uns!“

fs-architekten haben viele wegweisende Bauvorhaben realisiert. Darunter: das nachhaltige Wissen­schafts- und Kongresszentrum darmstadium in Planungspartnerschaft mit Talik Chalabi, der Neubau des Fachärztezentrums am Klinikum sowie die Generalsanierung der Kunsthalle. Außerdem wird auf dem Knell-Gelände die ISRA-Vision Firmenzentrale mit Bürogebäude und Montagehalle entstehen, der Bau hat bereits begonnen.

Quelle: Häuser Magazin 10/2022, Text: Martina Noltemeier

Artikel als PDF runterladen

Weiterlesen auf Häuser Magazin


September 2022

Im Inneren von "M600"

Marburg hat für CSL eine ganz besondere Bedeutung. Hier lebte und arbeitete Emil von Behring, einer der Gründer des Unternehmens­bereichs CSL Behring. CSL wurde seinem Vermächtnis gerecht und stellte Mitte September nach drei Jahren Bauzeit sein neues Zentrum für Forschung und Entwicklung (F&E) auf dem Gelände des Marburger Industrieparks Görzhausen vor. Auf einer Fläche von rund 40.000 Quadrat­metern bietet das Zentrum Platz für bis zu 500 F&E-Mitarbeitende und ist damit das weltweit größte F&E-Zentrum von CSL, das alle Disziplinen unter einem Dach vereint.

Quelle: CSL Behring, Text: Jasmin Joller

Weiterlesen auf cslbehring.de


September 2022

CSL präsentiert neues Forschungs- und Entwicklungs-Zentrum in Marburg

Nach drei Jahren Bauzeit stellte das weltweit führende Bio­technologie­unternehmen CSL (ASX:CSL; USOTC:CSLLY) heute sein neues Zentrum für Forschung und Entwicklung (F&E) auf dem Gelände des Marburger Industrieparks Görzhausen vor. Das Investitionsvolumen für das Projekt betrug 150 Millionen Euro. Auf einer Fläche von rund 40.000 Quadrat­metern bietet das Zentrum Platz für bis zu 500 F&E-Mitarbeitende und ist damit das weltweit größte F&E-Zentrum von CSL, das alle Disziplinen unter einem Dach vereint.

Quelle: CSL Behring, Text: Jasmin Joller 

Weiterlesen auf cslbehring.de


September 2022

Optimales Umfeld für exzellente Wissenschaft

Die Idee ist noch jung: Die großen Tech-Giganten aus dem Silicon Valley haben vorgemacht, wie man im Arbeitskontext Architektur entwickelt, die den Menschen ganzheitlich behandelt und Arbeit nicht als Funktion begreift, sondern als Aktivität. Diesen Geist des Fortschritts trägt auch das neue Gebäude des R&D Campus M600 der Forschung und Entwicklung von CSL in Marburg in sich.

Quelle: CSL Behring, Text: Jasmin Joller

Weiterlesen auf cslbehring.de


Juni 2022

New Work: Raum für viele Aufgaben

Wissen vermehrt sich schneller als je zuvor – der globalen Vernetzung sei Dank. Kaum eine Branche erlebt das stärker als die Forschung, wo weltweiter Austausch zu schnelleren Ergebnissen führt. Unternehmen können diese Vorteile der Kooperation fördern, sagt die aktuelle Forschung über Architektur und ihre Wirkung auf die Arbeit. Diese Erkenntnisse wurden bei der Planung der neuen Forschungs- und Bürogebäude M600 und M540 von CSL Behring in Marburg berücksichtigt.

Quelle: CSL Behring, Text: Jasmin Joller

Weiterlesen auf cslbehring.de


Februar 2022

Sonderbeilage zur Rheingoldhalle erschienen

38 Monate wurde unter der Projektleitung der Mainzer Aufbau­gesellschaft (MAG) die Rheingoldhalle saniert. Anfang 2022 wurden nun symbolisch die Schlüssel an die neuen Betreiber übergeben. Die Mainzer Allgemeine Zeitung hat zur Sanierung der Rheingoldhalle eine Sonderbeilage veröffentlicht.

Quelle: MAG-Pressestelle

Artikel als PDF runterladen

Weiterlesen auf mag-mainz.de


Januar 2022

Schlüsselübergabe Rheingoldhalle | Mainz

Pünktlich am 3. Januar 2022 wurde die frisch sanierte Rheingoldhalle vom Mainzer Oberbürgermeister Michael Ebling und Bürgermeister Günter Beck, der die Sanierungsphase auch als Aufsichts­rats­vorsitzender der Mainzer Aufbau­gesellschaft (MAG) miterlebt hat, an die neue Geschäftsführung von mainzplus CITYMARKETING als künftigen Betreiber übergeben.

Quelle: MAG-Pressestelle

Weiterlesen auf mag-mainz.de


August 2021

Spatenstich für das neue Headquarter der ISRA VISION AG in Darmstadt

Vor mehr als drei Jahrzenten wurde ISRA VISION als Spin-off der TU Darmstadt gegründet und entwickelte sich in der Folge zu einem weltweit führenden Machine Vision Technologieunternehmen. Ende Juni 2021 zieht sich der Gründer und CEO der ISRA VISION, Enis Ersü, aus dem operativen Berufsleben zurück. Im Zuge seiner Nachfolgeplanung ist ISRA eine strategische Partnerschaft mit der schwedischen Industriegruppe Atlas Copco eingegangen und bildet dabei den Kern der neuen Division Machine Vision Solutions.

Quelle: PRESSEBOX, Text: ISRA VISION AG

Weiterlesen auf pressebox.de