
VIP-Lounge im darmstadtium
Darmstadt | 2008
Bauherr: WKZ Darmstadt GmbH & Co. KG
Leistungsphasen (HOAI): 1–5
Fläche (BGF): 388 m²
Im Herzen des neuen Wissenschafts- und Kongresszentrums, eingebettet zwischen Kleinem Saal und Restaurantgeschoss, liegt die VIP-Lounge.
Der besondere Ort entsteht im Spannungsfeld des scharfkantigen Charakters seines Gesamtgebäudes und der weichen, emotionalen Atmosphäre seines Inneren.
Die gelochte, akustisch wirksame abgehängte Decke funktioniert als Zuluft- und Abluftdecke und versorgt die bis zu 200 Gäste mit optimalen klimatischen Bedingungen. Die beiden niedrigeren Deckenfelder nehmen mit ihrer Form den funktional optimierten Strömungsverlauf der Luft auf, überlagern die Struktur der Unterzüge und zonieren den Raum.
Im Bereich der statisch notwendigen Mittelstützen, die orthogonal an die schräg verlaufenden Unterzüge anschließen, liegt die Decke zwischen den Unterzügen und das konstruktive Prinzip wird sichtbar.
Auf dem Boden wird der Raum mit Teppichbereichen inselartig gegliedert, es entsteht das Gefühl des Rückzugs, des Verweilens. Das Mobiliar und die Theke reihen sich in die organische Formensprache der Decke und der Inseln ein.
Die Schachtansichten der mächtigen scharfkantigen Pylonstützen werden mit weichem Filz geschlossen, der wesentlich zur angenehmen Raumakustik beiträgt.


